Unsere Sponsoren


Aktuelles vom SV Poppenreuth


Schiedsrichter: Andreas Frieser/SV Kohlberg

Zuschauer:70

Tore: 0:1 (3.) Selhorst, 1:1 (16.) Zozulia, 2:1 (47.) Levyha, 2:2 (58.) Häcker, 2:3 (66.) Dörr

Rot: Svandrlik (90.)

Zum Abschluss der Vorrunde erwischte es auch den SV Poppenreuth. In einem spannenden und guten Spiel entführten die Gäste aus Arzberg nicht ganz unverdient die Punkte aus Poppenreuth und brachten so den Hausherren die erste Niederlage bei. Die Partie begann für den Gast optimal. Nach einer Ecke sprang der Ball Selhorst vor die Füße, der eiskalt vollstreckte. Danach übernahm Poppenreuth die Initiative und hatte mehrere gute Möglichkeiten. Ebenfalls nach einer Ecke erzielte Zozulia aus spitzem Winkel den Ausgleich. Auch danach boten sich für Dvorak, Levyha und Svandlik die Möglichkeit in Führung zu gehen, ihre Abschlüsse gingen auf die Latte oder wurden im letzten Moment zur Ecke geklärt. In dieser Phase des Spieles kam von Arzberg wenig Brauchbares. Ihre Angriffe wurden zumeist schon im Mittelfeld abgefangen. Der Start in die zweite Hälfte lief dann für Poppenreuth optimal. Mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff über die rechte Seite vollstreckte Levyha eiskalt. Poppenreuth versäumte es jetzt nachzulegen. Durch unnötige Abspielfehler ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen und Arzberg ließ sich nicht zweimal bitten. Innerhalb weniger Minuten gingen sie wieder in Führung. Poppenreuth warf anschließend alles nach vorne, aber Ungenauigkeiten und auch etwas fehlendes Glück, verhinderten den Ausgleich. Auf der anderen Seite hatte Arzberg einige Kontermöglichkeiten, die sie aber nicht gut zu Ende spielten. Am Ende wurde die Partie etwas hektisch, wobei der Schiedsrichter nicht immer die richtige Entscheidung traf. Er übersah die Provokationen des Gastes und ahndete die Gegenattacken der Hausherren gnadenlos.


Schiedsrichter: Becher, Mario /Fuchsmühl

Zuschauer: 30

Tore: 1:0 (21.) Eckstein, 1:1 (29.) Salerno, 1:2 (90.) Koch

90 Minuten konnte der SV Poppenreuth auf den ersten Punktgewinn hoffen, doch quasi mit dem Schlusspfiff, der Siegtreffer für die Gäste. Zunächst war die Heimelf ein ebenbürtiger Gegner, der nicht unverdient in Führung ging. Mehrmals lag der zweite Treffer in der Luft, wollte jedoch nicht gelingen. Kurz vor der Pause die Chance für den Gast zum Ausgleich, doch Purucker jagte ein Foulelfmeter über den Kasten. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste das Spiel, konnten sich aber gegen die robust und aufopferungsvoll kämpfende Abwehr nicht entscheidend durchsetzen. Nach gut einer Stunde dann der Ausgleich, als ein Schuss von Purucker noch von TW Riedl abgewehrt wurde, aber er gegen den Nachschuss von Salerno keine Chance hatte. Dann in der Schlussminute der KO, wieder konnte TW Riedl einen Schuss gerade noch parieren, doch Koch reagierte am schnellsten und staubte zum Siegtreffer ab.  (rez)




Spielzeit 2025 / 2026

Laden...

Laden...

Laden...

Laden...

Laden...

Sportheim Poppenreuth